Dr. med. Christoph Müllener
Facharzt FMH für Medizinische Radiologie/Radiodiagnostik, seit 2008 in der GynoSuisse bzw. gynosense als selbstständiger Radiologe tätig
Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Bern
Ausbildung
1990 – 1991 | Institut für Aus-, Weiter- und Fortbildung, Medizinische Fakultät Universität Bern; Prof. Dr. med. R. Bloch. |
1992 – 1992 | Praxisassistenz / Praxisvertretung; Prof. Dr. med. A. Teuscher, Bern. |
1992 – 1993 | Bernische Höhenklinik Heiligenschwendi; Dr. med. U. Wildbolz. |
1993 – 1994 | Zentrum für Geriatrie und Rehabilitation Zieglerspital Bern; PD Dr. med. A. Stuck. |
1994 – 1994 | Chirurgische Abteilung Spital Bülach; PD Dr. med. U. Neff. |
1994 – 1999 | Institut für Diagnostische Radiologie, Kantonsspital Aarau; PD Dr. med. Th. Roeren. |
Weitere Berufspraxis
1/2000 – 6/2001 | Oberarzt, Departement Medizinische Radiologie, Universitätskliniken Kantonsspital Basel; (Prof. Dr. W. Steinbrich, Prof. Dr. G. Bongartz) |
8/2001 – 11/2005 | Oberarzt, Institut für Diagnostische Radiologie, Schwerpunktspital Uster (Dr. K. Dreiskämper) |
2005 – 2014 | Kaderarzt, Institut für Diagnostische Radiologie, GZO Spital Wetzikon (Dr. G. Verhoek) |
seit 9/2014 | Röntgeninstitut Baden, Dr. med. J. Meier |
Weitere Ausbildung
02.3. – 10.4.1998 | Armed Forces Institute of Pathology, Washington, D. C.; Radiologic Pathology Course. |
Sprachen
deutsch, französisch, englisch
Mitgliedschaften
- Foederatio Medicorum Helveticorum (FMH)
- VZR (Vereinigung Zürcher Radiologen)
- Schweizer Gesellschaft SGR
- Ärzte Gesellschaft Zürich (AGZ)
- Ärzte Gesellschaft Zürcher Oberland (AGZO)
- Ärztegedellschaft Winterthur-Andelfingen (AWA)
- Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)