Fit und stark von innen – Beckenbodentraining mit dem BTL EMSELLA®-Stuhl
Ein gesunder Beckenboden ist entscheidend für unser Wohlbefinden. Er spielt eine wichtige Rolle für unsere innere Stabilität – körperlich wie emotional.
Wenn der Beckenboden an Kraft verliert
Viele Frauen – auch jüngere – leiden unter einem geschwächten Beckenboden. Häufige Ursachen sind:
- eine konstitutionelle Bindegewebsschwäche,
- Belastungen durch Schwangerschaft und Geburt,
- hormonelle Veränderungen, z. B. in den Wechseljahren.
Dies kann zu Beschwerden wie einer Senkung der Gebärmutter, Blase oder Scheide führen. Auch Harn- oder Stuhlinkontinenz – also der ungewollte Verlust von Urin oder Stuhl – zählt zu den häufigsten Folgen.
Doch es gibt eine effektive und moderne Lösung: den BTL EMSELLA®-Stuhl.
Ihre innovative Lösung: Beckenbodentraining ohne Mühe – mit EMSELLA®
Wir freuen uns, Ihnen mit dem BTL EMSELLA®-Stuhl eine nicht-invasive, schmerzfreie und wissenschaftlich belegte Behandlungsmethode zur Stärkung des Beckenbodens anbieten zu können.
So funktioniert’s:
Während Sie vollständig bekleidet und bequem sitzen, werden mithilfe hochfrequenter, fokussierter elektromagnetischer Impulse (HIFEM™-Technologie) tiefliegende Beckenbodenmuskeln stimuliert. Diese sogenannten supramaximalen Kontraktionen sind in ihrer Intensität deutlich stärker, als sie durch herkömmliche Übungen erreicht werden können.
Das Ergebnis: ein deutlich spürbarer Muskelaufbau – effizient, sicher und ohne körperliche Anstrengung.
Ideal bei:
- Harninkontinenz (Belastungs-, Drang- und Mischinkontinenz)
- Schwachem Beckenboden nach der Geburt
- Beschwerden in den Wechseljahren
- Zur allgemeinen Unterstützung der Rückbildung
Ihr individueller Trainingsplan
Wir empfehlen mindestens sechs Sitzungen für ein optimales Ergebnis. Jede Behandlung dauert etwa 28 Minuten. Bereits nach wenigen Anwendungen berichten viele Patientinnen von spürbaren Verbesserungen.
Jetzt beraten lassen
Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin bei einer unserer erfahrenen Gynäkologinnen. Wir beraten Sie umfassend und individuell zu Ihren Möglichkeiten mit dem BTL EMSELLA®-Stuhl.


Bitte beachten Sie: Die Behandlung ist eine Selbstzahlerleistung. Eine Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen ist derzeit nicht möglich.
Die HIFEM™-Technologie basiert auf wissenschaftlichen Studien, u. a. von Samuels J., MD & Guerette N., MD (Laser Surg Med 2018) zur nicht-invasiven Behandlung von Harninkontinenz.