Dr. med. Antje Wollenberg

Fachärztin FMH Gynäkologie/Geburtshilfe, seit Juni 2019 in der gynosense tätig

Studium der Humanmedizin an der Universität Zürich

Termin online buchen

Ausbildung

2005 – 2006 Frauenklinik, Kreisspital Männedorf (Dr. Ch. Gschwind)
2006 – 2008
und 2009 – 2010
Frauenklinik, Spital Uster (Dr. Ch. Honegger)
2010 – 2014 Frauenklinik, Universitätsspital Zürich (Proff. Dres. Fink, Imthurn, Zimmermann)

Weitere Berufspraxis

2015 Oberärztin, Frauenklinik, Zuger Kantonsspital (Dr. Ch. Honegger), speziell Kinderwunsch-Sprechstunde
2016 – 2018 Oberärztin, Frauenklinik, Spital Bülach (Dr. Th. Kutta), speziell Kinderwunsch-Sprechstunde
2018 – 2019 Fachärztin, Kinderwunschzentrum Admira, Winterthur (Frau Dr. M. Fäh)

Weiterbildung/Zusatzqualifikationen

  • Zertifikat Ersttrimester-Risikokalkulation (Nackentransparenz)
  • Fähigkeitsausweis Schwangerschaftsultraschall
  • Kolposkopie Diplom der AG-CPC (Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie e.V.)
  • Zertifikat Medizin für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung DGMGB (Deutsche Gesellschaft für Medizin für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung)






Regelmässige Weiterbildungen in allgemeiner Gynäkologie und Geburtshilfe, sowie Weiterbildungen und Updates mit Schwerpunkt Kinderwunsch-Sprechstunde

Publikationen und Posterpräsentationen

Wollenberg A, Neuhaus TJ, Willi UV, Wisser J: Outcome of fetal renal pelvic dilatation diagnosed during the third trimester. Ultrasound Obstet Gynecol 2005;25:483-8.

Wollenberg A, Lacoste E, Varga Z, Giger O, Honegger Ch: Embryologie beim Erwachsenen - ein seltener Tumor in der Vulva. Jahreskongress SGGG 2007

Sprachen

deutsch, englisch, italienisch

Mitgliedschaften

  • Foederatio Medicorum Helveticorum (FMH)
  • Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SGGG)
  • Aerztegesellschaft des Kantons Zürich (AGZ)
  • SGUM Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin, Sektion Gynäkologie und Geburtshilfe
  • DGMGB Deutsche Gesellschaft für Medizin für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung e.V.