Dr. med. Teelke Beck

Fachärztin FMH Gynäkologie/Geburtshilfe, seit 2021 in der gynosense tätig
Senologin (Spezialistin für Brusterkrankung) und qualifizierte Senior-Brustchirurgin
Komplementärmedizin

Termin online buchen

Ausbildung

1987 - 1994 Studium der Humanmedizin in Hamburg und Kiel
1995 - 1996 Ärztin im Praktikum Park-Klinik Kiel (Belegarztklinik Fachschwerpunkt Gynäkologie)
1996 - 2002 Weiterbildung zur Fachärztin Gynäkologie und Geburtshilfe in Deutschland
10.07.2002 Facharztprüfung Gynäkologie und Geburtshilfe




Weitere Berufspraxis

2016 - 2020 Tätigkeit in eigener Praxis in Richterswil und Thalwil
2012 - 2015 Leitende Ärztin am Brust-Zentrum Zürich, Kernteamoperateurin
2006 - 2012 Oberärztin am Brust-Zentrum Zürich
2009 - 2012 Oberärztin/Leitende Ärztin Senologie Frauenklinik Spital Zollikerberg, Zürich 20%
2003 - 2006 Selbständige Gynäkologin, GynoSuisse, Uster
2003 Oberärztin KH Neu Mariahilf, Göttingen
2002 - 2003 Fachärztin, Schwerpunkt Senologie, Prof. Audretsch in Düsseldorf



Weiterbildung/Zusatzqualifikationen

  • 2019 Qualifikationsurkunde Senior-Brustchirurgin nach DKG (Deutsche Krebsgesellschaft e.V.)
  • 2015 Senologie-Diplome SGGG (Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe)
  • 2015 Masterabschluss Studiengang: Komplementärmedizin und Kulturwissenschaften, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt Oder
    - Masterarbeit: Die Bedeutung von Vitamin D und Omega-3- Fettsäuren in der Prävention und Therapie des Mammakarzinoms

Publikationen

Buch: Dr. med. Teelke Beck, Irene Brenneisen: «Brustkrebs. Der aktive Weg durch die Erkrankung» ISBN 978-3-89798-454-7

Buch: Dr. med. Teelke Beck, Irene Brenneisen (Hg) : «Vom Anfangen und Weitermachen. Frauen erzählen von ihrem Leben nach Brustkrebs»

"Die Bedeutung von Vitamin D und Omega-3- Fettsäuren in der Prävention und Therapie des Mammakarzinoms" Masterarbeit Dr. med. Teelke Beck, Europa Universität Viadrina Frankfurt/Oder 2015

Sprachen

deutsch, englisch